Kursübersicht
Hier stellen wir Euch unsere gesamten Kurse vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Solltet Ihr trotzdem einmal nicht finden, was Ihr sucht, nehmt einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Euch gerne weiter.
Kursreihe

Osteopathie-Seminar
Fühlen, Massieren, mit den Händen sehen und Strukturen erkennen
Diese Kursreihe besteht aus 4 Tages bzw. 4 Halbtageskursen. Die einzelnen Kurse bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.
Die jeweiligen Kurse bestehen aus Theorieteilen und Praxiseinheiten
Teil 1:
Grundlagen Körperbau Pferd
Teil 2:
Dorsale Kette
Teil 3:
Ventrale Kette
Teil 4:
Wunderwerk Pferdebeine
Mehr Informationen findet ihr hier

Anatomie -Auffrischung
vom Knochen über Muskeln bis zu den Faszien - wichtige Zusammenhänge im Körper anschaulich gemacht
Dabei handelt es sich um einen 2 Tageskurs. Dieser findet in Theorie und Praxis am Präparat in unseren Seminarräumen in Rehfelde statt.
Als Paket oder auch einzeln buchbar.
Teil 1:
von Rumpftrageapparat, dorsaler und ventraler Muskelkette, die Bedeutung der Thorakolumbaren Rückenfaszie für das Reitpferd, der Atemmuskulatur
Teil 2:
Passiver Stehapparat der Vorder- und Hintergliedmaßen, sowie Aufbau/Funktion und Erkrankungen des Fesseltrageapparates inklusive Demonstration und Zerlegung direkt am Präparat
Mehr Informationen findet ihr hier

1. Hilfe Kurs für Reiter und Pferd
- Schwerpunkt Reitunfälle
- Einführung 1. Hilfe am Pferd
Hier handelt es sich um einen 2 Tageskurs mit Theorie- und Praxiseinheiten.
Diese Kurse können einzeln oder zusammen gebucht werden.
Teil 1:
Reitausrüstung, Erkennen von Gefahrensituationen und Versicherungen für den Reiter, Verhalten in Notfallsituationen, Üben der Erstversorgung
Teil 2:
Stallapotheke, Grundregeln für 1. Hilfe am Pferd, PAT-Werte, Verhalten in Notfallsituationen, Praxis am Pferd bzw. am Modell
Mehr Informationen findet ihr hier

Lahmheits-erkennung
Anatomie, Bewegungsabläufe, Blickschulung
Der Kursinhalt wird an einem Tag vermittelt. Der Unterricht wird in der Theorie, Praxis und am Präparat stattfinden.
- physiologische Bewegungsabläufe des Pferdes und Blickschulung
- unphysiologische Bewegungsabläufe des Pferdes und welche Auswirkungen und Symptomatik sie haben
Mehr Informationen findet ihr hier

Trageerschöpfung und Zusammenhänge im Pferdekörper
Erkennen und Heilen
Dieses Wissen wird an einem Tag vermittelt.
Themenschwerpunkte sind:
- Anatomie "Trageapparat"
- welche Folgen das für den Organismus, speziell den Bewegungsapparat des Pferdes hat
- ein Überblick über Trainings- und Fördermöglichkeiten des Rumpftrage-apparates
Mehr Informationen findet ihr hier

Körperschonendes Arbeiten
für Pferdetherapeuten
Hierbei handelt es sich um einen Tageskurs.
Themenschwerpunkte sind:
Input und Fokus Menschenkörper Erfahrungsaustausch von Techniken, Ausgleichstätigkeiten und der Selbstachtsamkeit
Mehr Informationen findet ihr hier

Sitzhilfen im Selbsttest
Biomechanische Einwirkung des Reitersitzes auf den Pferderücken
Dieser Kurs ist ein Tageskurs. Die Wissensvermittlung findet in Theorie und Praxis, sowie an einem Präparat statt.
Themenschwerpunkte sind:
- Anatomie Pferderücken
- Aufbau Menschliches Becken und Sitzbeinhöcker
- Grundlagen "Sitzhilfe“
- uvm...
Mehr Informationen findet ihr hier

Anatomie -Auffrischung
vom Knochen über Muskeln bis zu den Faszien
Dieser Kurs ist ein Tageskurs. Der Unterricht findet in Theorie und Praxis an einem Präparat statt.
Themenschwerpunkte sind:
- Anatomie des gesamten Pferdekörpers
- wir rauschen einmal quer durch den Pferdekörper
Mehr Informationen findet ihr hier